Herzlich Willkommen beim EC Leobendorf




Samstag 19.04.2025 Osterturnier Surheim Herren


Unsere 1te Mannschaft konnte bei dem stark besetzten Turnier einen sehr guten 2ten Platz erreichen.

Nach dem Sieg im letztem Jahr wieder eine Top Platzierung, Gratulation an die Schützen!

Ergebnisliste


Samstag 19.04.2025 Osterturnier Surheim AH


Am Samstag veranstaltete der EC Surheim sein traditionelles Osterturnier für Ü50 Mannschaften

Nach dem Platzierungsspiel erreichte die Truppe vom EC Leobendorf den 9ten Platz.

Ergebnisliste






Dienstag 15.04.2025 Trainingsauftakt 


Trainingsauftakt beim EC Leobendorf 

Am vergangenen Dienstag lud der Verein die Schützen zum Trainingsauftakt für die anstehende Sommersaison. Bereits am Osterwochenende starteten die ersten Turniere und so geht es nahezu im Wochentakt weiter. 

Die erste Mannschaft bestreitet ihre Meisterschaft in der Oberliga Süd, der vierthöchsten Spielklasse. Die Hinrunde findet am 28.06. in Surheim, die Rückrunde am 20.07. in Töging statt. Nach zweijähriger Bayernligaabstinenz darf man berechtigte Ambitionen auf einen Aufstieg haben. 

Die zweite und dritte Mannschaft kämpft auf Kreisebene um gute Platzierungen, die Wettbewerbe finden wie gewohnt am Saisonende statt, voraussichtlich Ende September. 

Besonders erfreulich ist, dass heuer Jugendmannschaften des EC Leobendorf in den offiziellen Spielbetrieb einsteigen. Hier konnten die beiden Jugendleiter zwei Mannschaften formieren, die mit Freude und Eifer den Sport betreiben. 

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Heizung und Sanitär Michael Niedermeier GmbH & Co. KG aus Laufen. Der Chef Michael Niedermeier hat bereits die Herren mit neuen T-Shirts ausgestattet. Aufgrund der neu formierten Jugendmannschaften musste nachgeordert werden, auch hierfür konnte die Laufener Firma als Sponsor gewonnen werden. 

Noch ein Hinweis für die Termine im Verein: 

Samstag 02.08.2025 Heimturnier des EC Leobendorf 

Freitag 29.08.2025 und Samstag 30.08.2025 Stadtmeisterschaft 

Trainingszeiten Jugend: immer Dienstags ab 17:30 Uhr 

Trainingszeiten Herren und Damen: immer Dienstags ab 19 Uhr 



Samstag 22.03.2025 Jahreshautpversammlung


Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt

 

Zur Jahreshauptversammlung des EC Leobendorf e.V. begrüßte Vorstand Rudi Geigl die

anwesenden Mitglieder im Gasthaus Leobendorf. Sein besonderer Gruß galt Bgm. Hans

Feil und den Vertretern der Ortsvereine Christian Burr Feuerwehr, Hans Haunerdinger

Musikkapelle, Franz Klinger Sportverein und Alexander Spatzenegger als Vertreter für den

EC Triebenbach.

 

Besonders begrüßte Vorstand Geigl auch die anwesenden Ehrenmitglieder Sepp Prechtl

und Georg Hofmeister. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung bat Vorstand Geigl die

Mitglieder sich zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder zu erheben.

 

Vorstand Rudi Geigl zeigte in seinem Rückblick auf das Jahr 2024 nicht nur sportliche

Aktivitäten auf sondern auch, dass das gesellschaftliche Leben des Vereins nicht zu kurz

kommt. Am 1. Mai erfolgte das traditionelle Maibaumaufstellen der Ortsvereine am

Parkplatz des Gasthaus Leobendorf. Im August folgte ein gemeinsamer Vereinsausflug mit

dem EC Triebenbach an den Tegernsee mit Besuch des Markus-Wasmaier-

Bauernhofmuseum und anschließender Schifffahrt auf dem Tegernsee. Eine Einkehr im

Bräustüberl Tegernsee durfte natürlich nicht fehlen. Die Veranstaltungen der Ortsvereine

wurden im ganzen Jahr 2024 fleißig durch die Vereinsmitglieder besucht; hervorzuheben

hier die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses.

 

Sportlich waren auch dieses Jahr die durchgeführten Turniere die Highlights. Anfang Juni

wurde das eigene Stocksportturnier für Herren mit zwei Gruppen in der EC Halle

durchgeführt. Sieger der Gruppe 1 wurde der EC Surheim; Sieger der Gruppe 2 war der

SC Anger. Ende August wurde die Stadtmeisterschaft für Aktive und Amateure

durchgeführt. Bei den Aktiven siegte die Mannschaft EC Triebenbach II und der

Überraschungssieger der Amateure sind die „Spätzünder“ der Musikkapelle Leobendorf.

Die diesen Sieg ausgiebig am Vereinsgelände feierten.

Bei der Vereinsmeisterschaft im Oktober konnte Vorjahressieger Alexander Spatzenegger

seinen Titel im Einzel vor Papa Hans Spatzenegger und Vorstand Rudi Geigl verteidigen.

Beim Blattl-Schießen beteiligten sich in diesem Jahr auch wieder die Schüler und

Jugendlichen; Sieger wurde hier Luca vor Tobias und Johannes. Bei den Erwachsenen

konnte sich Gerald Fegg vor Alexander Spatzenegger und Sepp König durchsetzen.

 

Nach dem Bericht der Schriftführerin Barbara Geigl und dem Kassenbericht von Kassier

Christian Hainz berichtete Sportwart Thomas Hamatschek über den Spielbetrieb der

Aktiven. Im Jahr 2024 wurden im Sommer 25 und im Winter 16 Turniere und

Meisterschaften gespielt. Wobei der 1. Mannschaft im Sommer – Bayernliga Süd - und im

Winter – Oberliga Süd - der Klassenerhalt gelang. Bei den Vereinsturnieren der

umliegenden Stocksportvereine wurden sämtliche Platzierungen erreicht.

 

Ein Augenmerk richtete die Versammlung auf den Bericht von Bernd Hufnagl über seine

Jungs und ein Mädel im Bereich Schüler und Jugendliche U 14. Hans Spatzenegger und

er betreuen derzeit 10 – 12 Schüler und Schülerinnen. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurde

insgesamt viermal an einem Kreisjugendtraining teilgenommen – zwei im Kreis 202 und

zwei im Kreis 201. Hierbei werden die Kinder aller teilnehmenden Vereine

zusammengewürfelt und können so voneinander lernen; es handelt sich hierbei meistens

um die U23 bis U14. Hufnagl zeigte sich begeistert, dass am Tag vor der Versammlung

noch mit zwei Mannschaften an der Kreismeisterschaft U14 unseres Kreis 201 in

Freilassing-Hofham teilgenommen werden konnte; das Ergebnis war zwar durchwachsen,

aber die Versammlung konnte erkennen, dass Hufnagl sehr stolz auf seine Schützlinge ist.

Hufnagl bedankte sich besonders bei den Eltern und Großeltern für die Fahrdienste für die

Kinder und bei der Vorstandschaft für die Unterstützung.

 

Auch in diesem Jahr findet die Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Laufen statt;

Termin ist der 08.08.. Die Trainingszeit ist immer Dienstags von 17:45 Uhr bis 19 Uhr vor

den Aktiven. Es ergeht eine herzliche Einladung an interessierte Kinder.

Nach den Berichten des Sportwart und Betreuer der Schüler und Jugendlichen bat

Vorstand Geigl den Bürgermeister um ein Grußwort. Bgm. Feil dankte dem Verein für die

geleistete Arbeit und wünsche für die Zukunft weiterhin gutes Gelingen.

Feil nahm im Anschluss die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft vor: in Anwesenheit

Bernhard Mooslechner, in Abwesenheit Michael Niedermeier sen. Die geehrten erhielten

eine Urkunde und Anstecknadel.

 

Die turnusgemäßen Neuwahlen leitete Feil mit Unterstützung durch Stadtrat Christian Burr.

Die gesamte Vorstandschaft stellte sich zur Wiederwahl. Vorstand bleibt Rudi Geigl, sein

Vertreter Steffen Degenhardt, Kassier Christian Hainz und Schriftführerin Barbara Geigl.

Ebenso die Schützenmeister Sepp Prechtl und Thomas Hamatschek sowie die

Kassenprüfer Sepp König und Thomas Hamatschek. Als Jugendwarte wurden Bernd

Hufnagl und Hans Spatzenegger offiziell bestätigt.



Freitag 21.03.2025 Kreismeisterschaft U14 in Freilassing-Hofham

 


Am Freitag den 21.03.2025 fand die Kreismeisterschaft 

U14 in Freilassing-Hofham statt. 

Hier nahmen 2 Mannschaften vom EC Leobendorf teil. 

Gratulation an die Schützen!








Datenschutzerklärung   Impressum    Kontakt: webmaster@ec-leobendorf.de

Besucher heute: 6 - Besucher gestern: 46 - Besucher gesamt: 67049